RAYDIY Newsletter
Hier kannst du den RAYDIY Newsletter bestellen.Trage dich hier in den RAYDIY Newsletter-Verteiler ein. Damit verpasst du keine Neuigkeiten und wichtige Updates. Falls du dich fragst, ob sich der Newsletter lohnt, da kann ich dich beruhigen – er lohnt auf jeden Fall. Derzeit sind etwa sechs E-Mails pro Jahr geplant.
Trage einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse in dem Formular ein. Anschließend bekommst du eine E-Mail von mir zugeschickt. Diese E-Mail enthält einen Link. Bitte klicke diesen Link, damit ich weiß, dass deine E-Mail-Adresse wirklich existiert. Das wars 😉
Geplante Themen
Die folgenden Rubriken und Themen sind für den RAYDIY Newsletter geplant:
- Hinweise auf neue Artikel und Videos
- Fragen aus der Community
- Probleme und Lösungen
- Beispiele aus der Praxis
- Downloads
- Exklusive Informationen
Datenschutz ist mir wichtig – die WildWest-Manier der prä DSGVO-Ära sind zum Glück vorbei. Deswegen verwende ich ein eigenes Newsletter-System, das auf dem gleichen Server (Standort Deutschland) läuft, wie auch diese Webseite. D.h. kein Drittanbieter bekommt deine E-Mail-Adresse.
Wie man in Git Passwörter herausfiltert

Heute schauen wir uns an, wie man sensiblen Daten wie Passwörter, API-Schlüssel, Server-Adressen usw. aus seinem Quellcode herausfiltert und mit Platzhaltern ersetzt, BEVOR sie im Git Repository landen – und auch wie man die Platzhalter automatisch wieder durch die richtigen Daten befüllt, wenn der Quellcode aus Git mit einem Pull abgerufen wird. HINWEIS: Dieser Artikel ist kein Git Anfänger-Guide. Er
Artikel lesen
